Solarstation Solarpumpengruppe NORDIC TEC Zweistrang DN25
Solarstation Nordic Tec - rotameter
  • Neu
Solarstation Solarpumpengruppe NORDIC TEC Zweistrang DN25
Solarstation Nordic Tec - rotameter

Solarstation Solarpumpengruppe NORDIC TEC Zweistrang 1"

Zweistrang Solarpumpengruppe | Solarstation NORDIC TEC 1" DN25

Zweistrang Solarpumpengruppe der Marke Nordic Tec, voll ausgestattet und montagefertig, enthält alle wichtigsten Komponenten. Effektiver Transport der Solarenergie von den Kollektoren.

  • Kugelhähne mit Thermometer-Einstellknöpfen in intuitiven Farben Rot und Blau
  • Ausführung: Messing (bei hydraulischen Komponenten), PUR-Schaum (Isolierung)
  • Rotameter, ein Durchflussmesser für das Medium (Skala bis 38 l/min)
  • Sicherheitsgruppe mit Sicherheitsventil (bis 3 bar, austauschbar)
  • Luftabscheider mit Entlüfter mit Rückschlagventil
  • Rückschlagventil, in diesem Fall auf der Warmseite (rotes Thermometer)
  • Manometer, ein hydraulischer Druckmesser

Die Solar-Pumpengruppe / Solarstation aus diesem Angebot ist für klassische Pumpen mit einem Achsabstand von 180 mm vorgesehen (z.B. 25-40/180, 25-60/180 usw.). Weitere Produktmerkmale:

  • Eignung für den Betrieb mit Glykol
  • Externe Anschlüsse der Solarpumpengruppe: 1" / DN25 auf Außengewinde
  • Die Pumpengruppe ist hauptsächlich für Solarsysteme vorgesehen.

☑️ Schnelle Verfügbarkeit von Pumpengruppen, einschließlich Solarpumpengruppen der Marke Nordic Tec
✅ Schneller und kostenloser Versand innerhalb DE & AT

Artikel-Nr.: Solarstation-NT-Solargruppe-Zweistrang
Zustand
195,00 €
Bruttopreis

 

Solar-Pumpengruppe Nordic Tec - Anwendung

Die Solar-Pumpengruppe Nordic Tec findet Anwendung in Solaranlagen und -systemen, die üblicherweise zur Erwärmung von Brauchwasser und zur Unterstützung von Heizsystemen im Gebäude bestimmt sind. Dank integrierter Komponenten wie Absperrventilen, einer Sicherheitsgruppe mit Sicherheitsventil oder einem Durchflussmesser ermöglicht sie einen effizienten und sicheren Betrieb des gesamten Solarkreislaufs.

Die Pumpengruppe gewährleistet einen optimalen Umlauf des Wärmeträgermediums zwischen den Solarkollektoren und dem Warmwasserspeicher (einfach gesagt, dem Brauchwasserspeicher, was sich in einer effizienten Nutzung der Sonnenenergie und Einsparungen beim Verbrauch konventioneller Energie niederschlägt. Die Solargruppe, die all diese Elemente vereint – das bedeutet einfach Zeit- und Platzersparnis im Heizungsraum.

Luftabscheider in der Solarstation

  • Die Solargruppe Nordic Tec verfügt über einen Luftabscheider

Der Luftabscheider in der Solarstation spielt eine entscheidende Rolle für einen störungsfreien und effizienten Betrieb der gesamten Anlage. Seine Aufgabe ist es, Luftblasen und im Wärmeträgermedium gelöste Gase zu entfernen, die den Umlauf stören, Geräusche verursachen und mit der Zeit die Systemeffizienz verringern könnten. Dank des Luftabscheiders arbeitet die Umwälzpumpe stabiler und länger und verschleißt langsamer (was niedrigere Betriebskosten bedeutet). In den Solarstationen von Nordic Tec befindet sich der Luftabscheider auf der linken Seite, roter Kreislauf.

Solarpumpengruppe mit Rotameter im Lieferumfang

  • Unsere Solarpumpengruppen enthalten ein Rotameter mit einer Skala bis zu 38,0 l/min

Das Rotameter in der Solarpumpengruppe dient zur Messung und Kontrolle des Durchflusses des Wärmeträgermediums im Kreislauf zwischen den Solarkollektoren und dem Warmwasserspeicher. Dadurch können Installateure oder Benutzer einfach überprüfen, ob der Durchfluss im System korrekt und ungestört ist und ihn gegebenenfalls an die Anforderungen der Solarheizung anpassen. Die Aufrechterhaltung eines angemessenen Durchflusses ist entscheidend für die effiziente Aufnahme der Sonnenenergie, die Verhinderung einer Überhitzung der Kollektoren und einen gleichmäßigen Betrieb der Anlage. Das Rotameter ermöglicht somit nicht nur die Überwachung, sondern auch die Regelung der Betriebsparameter des Solarsystems, was sich in seiner Langlebigkeit und maximalen Effizienz niederschlägt. Das Rotameter gehört werkseitig zum Lieferumfang der Solargruppe in diesem Angebot.

Rotameter kommen auch in anderen Geräten vor (klassischerweise in Fußbodenverteilern), aber es ist wichtig zu beachten, dass in Solargruppen nur speziell angepasste, auch in der Form, Rotameter verbaut werden.

Zweistrang Solar-Pumpengruppe - Solarstation Nordic Tec - Zusammenfassung

Die Solar-Pumpengruppe aus diesem Angebot ist eine zweileitrige Gruppe (auch Zweistrang genannt). Dabei handelt es sich um einen hydraulischen Satz für Solaranlagen, der zwei Kreisläufe für das Wärmeträgermedium besitzt – einen, der von den Solarkollektoren kommt, und einen, der in Richtung des Warmwasserspeichers führt. In diesem Fall gibt es keine Mischpunkte oder Mischventile, die diese beiden Kreisläufe verbinden könnten.

Eine Zweistrang Solarstation in der Praxis:

  • ist eine Standardlösung in den meisten Solarsystemen, da zwei separate Kreisläufe den Kern dieses Systems bilden
  • besteht üblicherweise aus zwei Absperrventilen, einer Halterung für die Umwälzpumpe, einem Rotameter, einem Sicherheitsventil, einem Manometer und einem Luftabscheider

Im Gegensatz zu einleitigen (einkreisigen) Pumpengruppen, die bei untypischen Lösungen oder erweiterten Anlagen verwendet werden, ist die zweileitrige Gruppe die am häufigsten gewählte Option für häusliche Solarsysteme und gewährleistet eine vollständige Kontrolle und Betriebssicherheit des Systems.

Zweisträngige Solarstation Nordic Tec mit Sicherheitsgruppe

  • ✅ Das Produkt verfügt ebenfalls über eine Sicherheitsgruppe mit einem Sicherheitsventil

Die Sicherheitsgruppe in der zweisträngiger Solargruppe oder Solarstation dient zum Schutz des Systems vor einem plötzlichen, übermäßigen Anstieg von Druck und Temperatur, die unter bestimmten Bedingungen während des Betriebs der Solarkollektoren auftreten können. Sie besteht aus folgenden Schlüsselelementen:

  • Sicherheitsventil – das Grundelement, das automatisch überschüssiges Wärmeträgermedium abgibt, wenn der Druck im System den zulässigen Wert überschreitet (in diesem Fall 3 bar),
  • Manometer – ermöglicht die ständige Kontrolle des Drucks in der Anlage, es ist ein reines Kontrollinstrument, manchmal (ungenau) auch Druckmesser genannt
  • Entlüfter – entfernt Luft und Gase, die im Kreislauf entstehen, und verhindert so Luftansammlungen und Störungen in der Pumpenarbeit.

Dank der Sicherheitsgruppe arbeitet das Solarsystem stabil und ist vor Schäden durch Überhitzung oder Überdruck geschützt. Dies ist ein unverzichtbares Element, das die Langlebigkeit der Anlage und die Sicherheit ihrer Benutzer gewährleistet.

Solarstation-NT-Solargruppe-Zweistrang
55 Artikel

Vielleicht gefällt Ihnen auch