Schwimmbadwärmetauscher NORDIC tec B300 88kW
Pool Wärmetauscher NORDIC Tec B300 mit Montagehalterungen
PoolWärmetauscher NORDIC tec B300 88 kw
Pool Wärmetauscher NORDIC tec B300
Schwimmbadwärmetauscher NORDIC B300 88kW 90 kw
Schwimmbad wärmetauscher NORDIC B300 88kW pool
Schwimmbadwärmetauscher NORDIC tec B300 88kW
Pool Wärmetauscher NORDIC Tec B300 mit Montagehalterungen
PoolWärmetauscher NORDIC tec B300 88 kw
Pool Wärmetauscher NORDIC tec B300
Schwimmbadwärmetauscher NORDIC B300 88kW 90 kw
Schwimmbad wärmetauscher NORDIC B300 88kW pool

Schwimmbad Wärmetauscher NORDIC B300 88kW

Pool Wärmetauscher NORDIC B300 mit Montagehalterungen

  • Nenn-Leistung: 88kW (60°C zwischen Wasser/Wasser)
  • Heizfläche: 0,64 m²
  • Anschluss: 2" & 1 1/2"
  • Material: rostfreier Edelstahl
  • Max. Temperatur: 208 ° C
  • Pool Wärmetauscher mit Montagehalterungen

Heizgerät - Schwimmbad Wärmetauscher - zur Erwärmung des Poolwassers - für den Außen- oder Innenbereich, der den Wärmeaustausch zwischen dem Poolwasser und der Wärmequelle ermöglicht. Der Poolheizung-Wärmetauscher mit einer Leistung von 88 kW, unten finden Sie genauere Parameter des Pool-Wärmetauschers B300.

☑️ Schnelle Verfügbarkeit von Poolwärmetauschern B300
✅ Kostenlose Lieferung in Deutschland und Österreich

Artikel-Nr.: B300
Zustand Neu
289,99 €
Bruttopreis

 

88 kW Rohrbündel-Pool-Wärmetauscher zur effektiven Beheizung von Poolwasser

Rohrbündel-Pool-Wärmetauscher zum Heizen von Poolwasser - 88 kW



Nennleistung: 88 kW (300 kBTU/h)

  • Der Rohrbündel-Pool-Wärmetauscher - B300 erreicht eine Nennleistung von 88 kW (300 kBTU/h)
    Wenn die verwendeten Medien ausschließlich Wasser/Wasser sind (ohne Zugabe von Glykol oder anderen Frostschutzmitteln) und die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Kreisläufen 60 °C beträgt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Poolwärmetauscher eine Leistung von 88 kW mit geringeren Versorgungsparametern, wie sie von einer Wärmepumpe geliefert werden, erreichen kann.

    Wenn die Temperaturdifferenz zwischen dem Heizmedium und dem zu erwärmenden Medium abnimmt, verringert sich auch die Effizienz der Wärmeübertragung (angegeben in kW) nach folgendem Verlauf:
    - bei 50 °C = 85% | 74 kW
    - bei 40 °C = 70% | 62 kW
    - bei 30 °C = 55% | 48 kW

  • Bei Verwendung anderer Heizmedien mit unterschiedlichen Wärmeübertragungseigenschaften, wie z.B. Glykol, ist der Wert von 88 kW als nur annähernd zu betrachten.
  • Wenn man sich für ein Frostschutzmittel wie Glykol entscheidet, verringert sich die Wärmeübertragungseffizienz um etwa 8-15%, abhängig vom Glykolanteil. Dieser Faktor ist entscheidend bei der Auswahl eines Poolwärmetauschers.

Material des Wärmetauschers (Mantel und Rohre) : Edelstahl - INOX (ohne Zusätze) - ausgelegt für den Betrieb mit chlorhaltigem Wasser, auch stark chloriertem.

Bestimmung (Medien) - Der Rohrbündel-Poolwärmetauscher B300 ✅ ist für Süßwasser ausgelegt, die Verwendung mit wasserhaltigen Salz-Zusätzen oder Meerwasser wird nicht empfohlen.

Im Falle von Salzwasser ist es notwendig, einen Titan-Wärmetauscher zu verwenden.

Nennvolumenströme:

  • Heizmedium / Wärmequellenseite: 42 l/min
  • Erwärmtes Medium / Poolwasser: 325 l/min

Betriebsdruck: bis zu 6 bar - Prüfdruck: 10 bar

Mediumanschlüsse

  • 2x 1,5 Zoll FF - Anschlüsse des Heizmediums - K1 und K4
  • 2x 2 Zoll FF - Anschlüsse des erwärmten Mediums - K3 und K2

Poolvolumen (empfohlen):

  • Bis zu 90 m³ nominal, unter Einhaltung einer Temperaturdifferenz zwischen den Medien von etwa 60 °C und angemessenen Durchflussmengen.
  • Bei unzureichenden Heizparametern könnte das vorgeschlagene Volumen vom Wärmetauscher nicht angemessen bewältigt werden.

Abmessungen:

  • Länge mit Wasseranschlüssen: 700 mm
  • Durchmesser: 81 mm

Wärmeübertragungsfläche des Poolwärmetauschers - Modell B300 - 0,64 m²

Wärmeübertragungsfläche des Poolwärmetauschers - Modell B300

Der Schwimmbad-Wärmetauscher B300 ist ein mittelgroßes Modell aus der Baureihe von Nordic Tec, innerhalb der Wärmetauscher, die für die Beheizung von Schwimmbädern vorgesehen sind. Die aktive Fläche – also die Fläche der Innenrohre, die am Wärmetransfer zwischen dem Heizmedium und dem Schwimmbadwasser beteiligt ist – beträgt 0,64 m².

Es ist jedoch zu beachten, dass die Wärmeübertragungsfläche in einem Schwimmbad-Wärmetauscher (bestehend aus einem Rohrbündel) nicht auf die gleiche Weise arbeitet wie die Plattenfläche in einem klassischen Plattenwärmetauscher – und daher nicht mit der Fläche eines Plattenwärmetauschers verglichen werden kann. Es handelt sich um Geräte mit völlig unterschiedlicher Bauweise, die folglich auch einen anderen Wärmeübergangskoeffizienten haben. Ein Schwimmbad-Wärmetauscher wie der B300 ist für den Betrieb unter bestimmten Bedingungen ausgelegt, d. h. bei kontinuierlicher und langfristiger Zirkulation von großen Schwimmbadwassermengen, was eine andere Arbeitsweise bedeutet als in klassischen Zentralheizungsanlagen (wo Plattenwärmetauscher eingesetzt werden).

Wenn du einen Wärmetauscher für ein Schwimmbad benötigst, aber ein Modell mit größerer Rohrfläche bevorzugst – in unserer Baureihe findest du auch größere Modelle, die in der Grafik dargestellt sind, wie zum Beispiel den Schwimmbad-Wärmetauscher B360 oder das Modell B1200.

Korrekter Anschluss des Wärmetauschers B300 an den Pool


Die Verbindung des Pool Wärmetauschers B300

K1 - Erwärmung  Wasser - Eingang
K2 - Erwärmtes  Wasser -  Ausgang
K3 - Erwärmtes Wasser -  Eingang      
K4 - Erwärmung Wasser -  Ausgang

Poolwärmetauscher, also Modelle zur Erwärmung des Poolwassers, wie alle aus der Nordic Tec B-Serie, werden im Gegenstromverfahren angeschlossen, um die maximale Wärmeübertragung zu erreichen. Wenn dies nicht erfolgt, führt dies zu erheblichen Leistungseinschränkungen und praktisch zu einer Beeinträchtigung der Poolheizung.

Rohr-Wärmetauscher - nicht nur zur Wassererwärmung im Pool

Poolwärmetauscher sind Geräte, die eine effiziente und wirtschaftliche Erwärmung des Poolwassers in Zusammenarbeit mit einer bestimmten Wärmequelle ermöglichen. Diese kann eine Wärmepumpe, ein Sonnenkollektor, aber auch eine traditionelle Wärmequelle wie ein Heizkessel oder ein Kamin sein. Moderne Pool-wärmetauscher unterscheiden sich von klassischen Modellen dadurch, dass sie nicht aus Platten konstruiert sind ( eine solche Konstruktion würde zu großen Strömungswiderständen und somit zu einem hohen Energieverbrauch der Pumpen bei relativ hohen Massenströmen des Poolwassers führen ). Um minimale Druckverluste zu erzeugen, handelt es sich bei diesen Wärmetauschern um Rohr-Wärmetauscher, durch die das Wasser frei fließt. Im Grunde genommen sind diese Geräte ein unverzichtbarer Bestandteil der Poolheizung, unabhängig davon, welche Wärmequelle die Hauptrolle in diesem Heizsystem spielt.

Pool-Wärmetauscher Nordic Tec B300 in der Bootskühlung

Pool-wärmetauscher, einschließlich des Modells B300, eignen sich auch für die Bootskühlung - als Kühler für Bootsmotoren, die als Kühlmittel wasser verwenden. Diese Art von Konstruktion wird als Bootsmotorkühlung mit einem Mantel-rohr-Wärmetauscher oder einfach als Bootsmotorisierung bezeichnet. Der Grund - warum gerade diese Modelle von Wärmetauschern und nicht billigere Plattenwärmetauscher gewählt werden, ist derselbe wie der, der ihre Verwendung im Pool bestimmt ( relativ niedrige Druckverluste, was sich auf die Kühlleistung auswirkt ). Zusätzlich ist der Pool-wärmetauscher nicht so anfällig für Verstopfungen wie der Plattenwärmetauscher, bei dem sich zwischen den Platten recht kleine Zwischenräume befinden, die dazu neigen, Schmutz anzusammeln. Während dies bei Heizungsinstallationen, die vorbehandeltes Wasser verwenden, kein Problem darstellt, wäre es ein ernsthaftes Problem bei der Bootsmotorisierung. Dies ist eine Nebenanwendung, die von Personen aus einer anderen Branche entdeckt wurde, die begonnen haben, diese Modelle unabhängig von ihrem Hauptzweck, nämlich der Poolheizung, zu nutzen.

Auswahl eines Wärmetauschers für die Bootskühlung | B300

Ein Wärmetauscher für die Bootskühlung, der als Kühler für den Bootsmotor dienen soll, sollte entsprechend der Motorleistung in kW ausgewählt werden. In der Regel wird die Motorleistung in PS angegeben, und nach der Umrechnung in kW sollte sie maximal mit der Nennleistung des Wärmetauschers kompatibel sein, die ebenfalls in Kilowatt angegeben ist. Wenn möglich, sollte der Wärmetauscher etwas überdimensioniert sein, aber wenn dies nicht möglich ist, sollte er so ausgewählt werden, dass die Nennleistung nicht weniger als 90% der Nennleistung des Motors in kW beträgt. Auf diese Weise haben wir die Gewissheit, dass der Kühler über einen längeren Zeitraum effizient funktioniert.

Es sei jedoch daran erinnert, dass Wärmetauscher aus rostfreiem Stahl nicht für Meer- oder Salzwasser bestimmt sind. Ähnlich wie bei Pools mit Meerwasser ist es ratsam, sie durch einen Titan-Wärmetauscher zu ersetzen. Titan Wärmetauscher sind jedoch erheblich teurer, und trotzdem entscheiden sich viele Menschen dafür, auch in Meeresfahrzeugen Stahlmodelle zu verwenden, in der Erkenntnis, dass der Wärmetauscher nach einer gewissen Zeit undicht werden oder ausfallen kann. Die Verwendung mit Meerwasser erfolgt dann ohne Garantie.

B300
241 Artikel
Neu

Vielleicht gefällt Ihnen auch