Schwimmbad Wärmetauscher Titan
Schwimmbad Wärmetauscher NORDIC TEC B210 61 kW
Poolwärmetauscher NORDIC Tec B210 61 kW
- Mit Montagehalterungen
- Nennleistung: 61kW (60°C zwischen Wasser/Wasser)
- Heizfläche: 0,44 m²
- Anschluss: 1 1/2" & 1 1/2"
- Material: rostfreier Edelstahl
- Max. Temperatur: 208 ° C.
Heizgerät - Wärmetauscher 61 kW für Swimmingpool, aus rostfreiem Stahl - beständig gegen hohe Chlorkonzentrationen und Poolchemikalien zur Wasserbehandlung. Der Gerätetyp ist ein Rohrwärmetauscher.
Die Poolwärmetauscher von Nordic Tec können mit den meisten auf dem europäischen Markt erhältlichen Wärmequellen betrieben werden - wie zum Beispiel Wärmepumpen, Gasheizkesseln, wasserführenden Kaminen und anderen.
Es ist auch möglich - den Poolwärmetauscher als Komponente zur Beheizung des Pools mit solarbetriebenen Kollektoren zu verwenden, die mit Glykol gefüllt sind. Glykol stellt keine Gefahr für unser Gerät dar.
Der Wärmetauscher B210 sollte mit Süßwasser verwendet werden. Bei Verwendung von Salz im Wasser sollte der Wärmetauscher B210-Ti verwendet werden, was bedeutet, dass das Modell vollständig aus Titan besteht.
☑️ Schnelle Verfügbarkeit von Poolwärmetauschern B210
✅ Kostenlose Lieferung in Deutschland und Österreich
Artikel-Nr.: B210
Zustand Neu
61 kW Poolwärmetauscher Nordic Tec B210
61 kW Rohrbündelwärmetauscher zum Heizen des Poolwassers.
Eines der beliebtesten Modelle unter den Poolwärmetauschern, geschätzt auch für seine klassischen Abmessungen und die erzielte Leistung.
Nennleistung: 61 kW (210 kBTU/h)
- Der Poolwärmetauscher B210 erreicht eine Nennleistung von 61 kW (210 kBTU/h) - wenn die verwendeten Medien Wasser/Wasser sind (ohne Zugabe von Glykol oder anderen Frostschutzmitteln) und die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Seiten 60 °C beträgt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Poolwärmetauscher eine Leistung von 61 kW mit reduzierten Versorgungsparametern, wie sie von einer Wärmepumpe geliefert werden, erreichen kann.
Wenn die Temperaturdifferenz zwischen dem Heizmedium und dem erwärmten Medium abnimmt, verringert sich auch die tatsächliche Wärmeübertragungsleistung (gemessen in kW) gemäß folgendem Schema:
- bei 50 °C = 85% | 51 kW
- bei 40 °C = 70% | 42 kW
- bei 30 °C = 55% | 33 kW - Bei Verwendung anderer Heizmedien mit unterschiedlicher Wärmeübertragungsfähigkeit, wie z.B. Glykol, ist der Wert von 61 kW als rein indikativ zu betrachten.
- Wenn der Einsatz eines Frostschutzmittels wie Glykol erforderlich ist, verringert sich die Wärmeübertragungseffizienz um etwa 8-15%, abhängig von der Glykol-Konzentration. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines Poolwärmetauschers zu berücksichtigen ist.
Material: Edelstahl - INOX (ohne Zusätze) - ausgelegt für den Betrieb mit chlorhaltigem Wasser, auch stark chloriertem.
Bestimmung (Medien) - Der Poolwärmetauscher B210 ✅ ist für Süßwasser ausgelegt, die Verwendung mit wasserhaltigen Salz-Zusätzen oder Meerwasser wird nicht empfohlen.
Nennvolumenströme:
- Heizmedium / Wärmequellenseite: 35 l/min
- Erwärmtes Medium / Poolwasser: 242 l/min
Betriebsdruck: bis zu 6 bar - Prüfdruck: 10 bar
Mediumanschlüsse
- 2x 1 1/2"
- 2x 1 1/2"
Poolvolumen (empfohlen):
- Bis zu 70 m³ nominal, unter Einhaltung einer Temperaturdifferenz der Medien von 60°C (wie oben angegeben) und angemessener Durchflussmengen.
- Es wird darauf hingewiesen, dass das oben angegebene Poolvolumen vom B210 Wärmetauscher nur dann korrekt bewältigt werden kann, wenn angemessene Parameter gewährleistet sind, d.h. ein Heizmedium mit einer Temperatur, die 60°C über der Poolwassertemperatur liegt, und angemessene Durchflussmengen, wie in der Beschreibung angegeben.
- In der Praxis bewältigt der B210 Wärmetauscher häufiger Pools mit kleineren Abmessungen, abhängig von der verwendeten Wärmequelle.
Abmessungen:
- Länge mit Wasseranschlüssen: 502 mm
- Durchmesser: 76 mm
Wärmeübertragungsfläche des Poolwärmetauschers B210 - 0,44 m²
Art und Weise des Anschlusses eines Pool-Wärmetauschers B210 an das Heizsystem
Die grundlegende Methode zur Anschluss eines Pool-Wärmetauschers B210 60 kW erfolgt im Gegenstromverfahren. Jede andere Methode garantiert nicht die optimale Heizleistung des Pools. Im Folgenden wird beschrieben, wie der Anschluss im Gegenstromverfahren funktioniert - in Bezug auf das obige Diagramm, das die Anschlüsse des Poolwärmetauschers zeigt.
K1 - Einlass des Heizmediums
K2 - Auslass des erwärmten Mediums
K3 - Einlass des erwärmten Mediums
K4 - Auslass des Heizmediums
Pool-Wärmetauscher - einschließlich des Modells B210 61 kW - werden im Gegenstromverfahren angeschlossen, um die maximale Heizleistung des Pools zu erreichen. Die Verbindung gemäß obigem Schema beruht auf dem Prinzip des Gegenstroms und sollte berücksichtigt werden. Andernfalls verliert das Gerät einen Teil seiner Leistungsfähigkeit, und unser Pool könnte nicht ausreichend beheizt werden.
___________________________________
Prüfen Sie den Katalog der Schwimmbad - Pool-Wärmetauscher aus Titan:
B210
Neu
Vielleicht gefällt Ihnen auch