Schwimmbad Wärmetauscher NORDIC TEC B210 61kW
Poolwärmetauscher NORDIC Tec B210 61 kW mit wandhalterungen
SchwimmbadWärmetauscher NORDIC TEC B210 60 kW
Poolwärmetauscher NORDIC Tec B210 61 kW 1 1/2
Pool wärmetauscher NORDIC Tec B210 61 kW
Poolwärmetauscher NORDIC Tec B210 60 kW
Pool Wärmetauscher B210 60 kW
Nordic Tec B-Serie
Schwimmbad Wärmetauscher NORDIC TEC B210 61kW
Poolwärmetauscher NORDIC Tec B210 61 kW mit wandhalterungen
SchwimmbadWärmetauscher NORDIC TEC B210 60 kW
Poolwärmetauscher NORDIC Tec B210 61 kW 1 1/2
Pool wärmetauscher NORDIC Tec B210 61 kW
Poolwärmetauscher NORDIC Tec B210 60 kW
Pool Wärmetauscher B210 60 kW
Nordic Tec B-Serie

Schwimmbad Wärmetauscher NORDIC TEC B210 61 kW

Poolwärmetauscher NORDIC Tec B210 61 kW

  • Mit Montagehalterungen
  • Nennleistung: 61kW (60°C zwischen Wasser/Wasser)
  • Heizfläche: 0,44 m²
  • Anschluss: 1 1/2" & 1 1/2"
  • Material: rostfreier Edelstahl
  • Max. Temperatur: 208 ° C.

Heizgerät - Wärmetauscher 61 kW für Swimmingpool, aus rostfreiem Stahl - beständig gegen hohe Chlorkonzentrationen und Poolchemikalien zur Wasserbehandlung. Der Gerätetyp ist ein Rohrwärmetauscher.
Die Poolwärmetauscher von Nordic Tec können mit den meisten auf dem europäischen Markt erhältlichen Wärmequellen betrieben werden -  wie zum Beispiel Wärmepumpen, Gasheizkesseln, wasserführenden Kaminen und anderen.
Es ist auch möglich -  den Poolwärmetauscher als Komponente zur Beheizung des Pools mit solarbetriebenen Kollektoren zu verwenden, die mit Glykol gefüllt sind. Glykol stellt keine Gefahr für unser Gerät dar.
Der Wärmetauscher B210 sollte mit Süßwasser verwendet werden. Bei Verwendung von Salz im Wasser sollte der Wärmetauscher B210-Ti verwendet werden, was bedeutet, dass das Modell vollständig aus Titan besteht.

☑️ Schnelle Verfügbarkeit von Poolwärmetauschern B210
✅ Kostenlose Lieferung in Deutschland und Österreich

Artikel-Nr.: B210
Zustand Neu
Nicht auf Lager
245,00 €
Bruttopreis

 

61 kW Poolwärmetauscher Nordic Tec B210

61 kW Rohrbündelwärmetauscher zum Heizen des Poolwassers.
Eines der beliebtesten Modelle unter den Poolwärmetauschern, geschätzt auch für seine klassischen Abmessungen und die erzielte Leistung.



Nennleistung: 61 kW (210 kBTU/h)

  • Der Poolwärmetauscher B210 erreicht eine Nennleistung von 61 kW (210 kBTU/h) - wenn die verwendeten Medien Wasser/Wasser sind (ohne Zugabe von Glykol oder anderen Frostschutzmitteln) und die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Seiten 60 °C beträgt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Poolwärmetauscher eine Leistung von 61 kW mit reduzierten Versorgungsparametern, wie sie von einer Wärmepumpe geliefert werden, erreichen kann.

    Wenn die Temperaturdifferenz zwischen dem Heizmedium und dem erwärmten Medium abnimmt, verringert sich auch die tatsächliche Wärmeübertragungsleistung (gemessen in kW) gemäß folgendem Schema:
    - bei 50 °C = 85% | 51 kW
    - bei 40 °C = 70% | 42 kW
    - bei 30 °C = 55% | 33 kW

  • Bei Verwendung anderer Heizmedien mit unterschiedlicher Wärmeübertragungsfähigkeit, wie z.B. Glykol, ist der Wert von 61 kW als rein indikativ zu betrachten.
  • Wenn der Einsatz eines Frostschutzmittels wie Glykol erforderlich ist, verringert sich die Wärmeübertragungseffizienz um etwa 8-15%, abhängig von der Glykol-Konzentration. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines Poolwärmetauschers zu berücksichtigen ist.

Material: Edelstahl - INOX (ohne Zusätze) - ausgelegt für den Betrieb mit chlorhaltigem Wasser, auch stark chloriertem.

Bestimmung (Medien) - Der Poolwärmetauscher B210 ✅ ist für Süßwasser ausgelegt, die Verwendung mit wasserhaltigen Salz-Zusätzen oder Meerwasser wird nicht empfohlen.

Nennvolumenströme:

  • Heizmedium / Wärmequellenseite: 35 l/min
  • Erwärmtes Medium / Poolwasser: 242 l/min

Betriebsdruck: bis zu 6 bar - Prüfdruck: 10 bar

Mediumanschlüsse

  • 2x 1 1/2"
  • 2x 1 1/2"

Poolvolumen (empfohlen):

  • Bis zu 70 m³ nominal, unter Einhaltung einer Temperaturdifferenz der Medien von 60°C (wie oben angegeben) und angemessener Durchflussmengen.
  • Es wird darauf hingewiesen, dass das oben angegebene Poolvolumen vom B210 Wärmetauscher nur dann korrekt bewältigt werden kann, wenn angemessene Parameter gewährleistet sind, d.h. ein Heizmedium mit einer Temperatur, die 60°C über der Poolwassertemperatur liegt, und angemessene Durchflussmengen, wie in der Beschreibung angegeben.
  • In der Praxis bewältigt der B210 Wärmetauscher häufiger Pools mit kleineren Abmessungen, abhängig von der verwendeten Wärmequelle.

Abmessungen:

  • Länge mit Wasseranschlüssen: 502 mm
  • Durchmesser: 76 mm

Wärmeübertragungsfläche des Poolwärmetauschers B210 - 0,44 m²

Wärmeübertragungsfläche des Poolwärmetauschers B210

Art und Weise des Anschlusses eines Pool-Wärmetauschers B210 an das Heizsystem

Die grundlegende Methode zur Anschluss eines Pool-Wärmetauschers B210 60 kW erfolgt im Gegenstromverfahren. Jede andere Methode garantiert nicht die optimale Heizleistung des Pools. Im Folgenden wird beschrieben, wie der Anschluss im Gegenstromverfahren funktioniert - in Bezug auf das obige Diagramm, das die Anschlüsse des Poolwärmetauschers zeigt.

Jak podłączyć wymiennik basenowy B210

K1 - Einlass des Heizmediums
K2 - Auslass des erwärmten Mediums
K3 - Einlass des erwärmten Mediums
K4 - Auslass des Heizmediums

Pool-Wärmetauscher - einschließlich des Modells B210 61 kW - werden im Gegenstromverfahren angeschlossen, um die maximale Heizleistung des Pools zu erreichen. Die Verbindung gemäß obigem Schema beruht auf dem Prinzip des Gegenstroms und sollte berücksichtigt werden. Andernfalls verliert das Gerät einen Teil seiner Leistungsfähigkeit, und unser Pool könnte nicht ausreichend beheizt werden.

Schwimmbad Wärmetauscher für Poolheizungen - Nordic Tec B210

Vorteile des Schwimmbad-Wärmetauschers gegenüber dem Plattenwärmetauscher

Der Vorteil eines Poolwärmetauschers ( dh einer Mantelrohr-Konstruktion ) gegenüber Modellen, die aus Platten bestehen, beginnt damit, dass er einen der Kanäle deutlich durchlässiger hat, was zu einem größeren Durchfluss in diesem Kanal des Schwimmbad-Wärmetauschers führt. Dieser größere Kanal ist natürlich für das Aufheizen des Pools vorgesehen, während bei Plattenwärmetauschern beide Kanäle in der Regel gleichwertig sind. Beim Aufheizen des Pools erscheint es offensichtlich, dass der Massendurchfluss auf der Poolseite deutlich höher sein sollte - dies ermöglicht eine gleichmäßige Erwärmung großer Wassermassen - ohne heißes Wasser in kleinen Mengen in den Pool zu pumpen (was unangenehm und manchmal gefährlich wäre).

Darüber hinaus erzeugen Pool-Wärmetauscher nahezu keinen Strömungswiderstand, was zu nahezu null Druckverlusten führt . Dies wirkt sich nicht negativ auf den Energieverbrauch von Poolumwälzpumpen aus, während Plattenwärmetauscher recht deutliche Druckverluste verursachen (dh recht signifikanten Widerstand), die mit zunehmender Strömungsintensität zunehmen.

Ein dritter Aspekt, der Schwimmbad Wärmetauscher für die Beheizung von Pools prädestiniert, ist das Fehlen von Kupferlötstellen (wie bei Plattenmodellen). Der Poolwärmetauscher ist mit Stahl gelötet und besteht zu 100 % aus Stahl (es sei denn, es handelt sich um einen Titanwärmetauscher für Salz- und Meerwasser). Kupferlötstellen sind am wenigsten beständig gegen hohe Chlorkonzentrationen und Poolchemikalien - oft führen diese Lötstellen zu Undichtigkeiten in der Plattenkonstruktion bei dieser Verwendung. Darüber hinaus stellen die meisten Hersteller die Garantie für Plattenwärmetauscher in Frage, wenn sie mit Wasser mit hohen Chlorkonzentrationen verwendet werden.

Die Solarbeheizung des Pools und Pool-Wärmetauscher B210

Die solarbetriebene Poolheizung ist ein Heizsystem zur Erwärmung des Poolwassers , bei dem Solarpaneele - also Sonnenkollektoren - die Rolle der Wärmequelle übernehmen. Diese Heizung ist im Sommer sehr effektiv, da ein Solarpanel zur Pool-Heizung, das auf dem Dach installiert ist, sehr hohe Temperaturen erreichen kann.

Die Solarbeheizung des Pools hat eine Reihe von Vorteilen - vor allem ist es eine kostengünstige Heizmethode, die fast keine zusätzlichen Kosten verursacht, außer dem Kauf und der Installation der Solarkollektoren. Darüber hinaus funktioniert das System praktisch wartungsfrei und erfordert im Wesentlichen keine menschliche Arbeit. Wenn Sie Ihren Gartenpool beheizen möchten, ist dies eine großartige Lösung, aber natürlich müssen Sie sicherstellen, dass die Fläche der Sonnenkollektoren für das Poolvolumen ausreichend ist.

Die Solarbeheizung des Pools hat jedoch auch ihre Nachteile - sie ist wetterabhängig und erreicht im Wesentlichen die höchste Effizienz an warmen sonnigen Tagen, also paradoxerweise an Tagen, an denen eine Poolheizung in unserem Klima am wenigsten benötigt wird. Es ist definitiv eine saisonale Wärmequelle und nicht vom Menschen kontrollierbar.

Die Rolle des Schwimmbad Wärmetauschers in der solarbetriebenen Poolheizung

Die solarbetriebene Poolheizung wird von Sonnenkollektoren mit Glykol betrieben. Glykol ist eine frostschützende Flüssigkeit, daher sollte man die Kollektoren nicht mit Wasser füllen, da dieses im Winter einfrieren und die Kollektoren beschädigen würde. Um zu verhindern, dass das warme Glykol aus den Solarkollektoren sich mit dem Poolwasser vermischt, muss der Poolheizkreislauf über einen Schwimmbad Wärmetauscher mit dem Glykolkreislauf verbunden werden - zum Beispiel dem Modell B210 60 kW. In diesem Fall hat jeder Kreislauf eine separate Umwälzpumpe. Ohne einen PoolWärmetauscher besteht praktisch keine Möglichkeit, diese beiden Kreisläufe zu verbinden, ohne sie gleichzeitig zu mischen.

___________________________________

Prüfen Sie den Katalog der Schwimmbad - Pool-Wärmetauscher aus Titan:

B210
Neu

Vielleicht gefällt Ihnen auch