Schwimmbad Wärmetauscher Nordic Tec B155 45KW
Pool Wärmetauscher NORDIC TEC B155 - für Schwimmbecken Nordic Tec 45 kW
Wärmetauscher für Schwimmbecken mit Montagehalterungen - 45 kW
- Nennleistung: 45 kW (60°C zwischen Wasser - Poolwasser)
- Heizfläche: 0,33 m²
- Anschluss: 1 1/2" & 1"
- Material: rostfreier Edelstahl
- Max. Temperatur: 208 ° C
Wärmetauscher für Schwimmbad mit Rohrbündel, 45 kW – Beheizung von Schwimmbädern, mit Wandhalterungen ausgestattet und aus Edelstahl gefertigt. Wie bereits erwähnt, wurde er in erster Linie für die Beheizung von Schwimmbädern konzipiert, kann jedoch auch andere Anwendungen haben: Schwimmbad-Wärmetauscher werden manchmal auch für die Kühlung eingesetzt.
☑️ Schnelle Verfügbarkeit von Wärmetauschern für Schwimmbecken
✅ Kostenlose Lieferung in Deutschland und Österreich
Artikel-Nr.: B155
Zustand Neu
Pool Wärmetauscher 45kW - Nordic Tec Poolheizung
Rohrbündel-Pool-Wärmetauscher mit 45 kW für die Beheizung des Schwimmbads.
Eines der beliebtesten Modelle von Schwimmbad-Wärmetauschern, geschätzt auch wegen seiner klassischen Abmessungen und der erzielten Leistung.
* Nennleistung - 45 kW (155 kBTU/h)
Der Poolwärmetauscher B155 kann unter geeigneten Bedingungen eine Wärmeübertragungsleistung von bis zu 50 kW erreichen. Eine Leistung von 50 kW kann mit dem B155 Schwimmbad Wärmetauscher bei Verwendung von Wasser-Wasser-Medien - und einer Temperaturdifferenz von 60 ° Celsius erreicht werden (100% Effizienz). Bei Verwendung anderer Medien (die Wärme unterschiedlich abgeben, z. B. Glykol) sollte der Wert von 50 kW nur als grober Richtwert betrachtet werden -
Die prozentuale Effizienz variiert je nach Temperaturdifferenz zwischen den Medien:
- 60 °C = 100%
- 50 °C = 85% / 42 kW
- 40 °C = 70% / 35 kW
- 30 °C = 55% / 27 kW
- 20 °C = 40% / 20 kW
Wenn Glykol als Wärmeträger verwendet wird, wird die Leistung des Poolwärmetauschers voraussichtlich um etwa 8-15% beeinträchtigt,
- abhängig von der Glykolkonzentration. Dies sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden, da der Wärmeaustausch beeinträchtigt wird.
- Material: Edelstahl (rostfreier Stahl) - für die Arbeit mit gechlortem Wasser (auch stark gechlortem Wasser).
Der Poolwärmetauscher B155 ist nicht für Salzwasser - oder salzhaltiges Wasser geeignet (für Salzwasserbecken sollte ein Wärmetauscher aus Titan verwendet werden). In unserem Angebot ist auch ein Titan Wärmetauscher mit einer Leistung von 45 kW erhältlich. -
Nenndurchflussmenge -
- Durchfluss des Wärmeträgers: Wärmeträger | Wärmequellenseiten - 32 l/min
- Durchfluss des beheizten Mediums | Poolwassers - 237 l/min -
Es wird empfohlen - das Ungleichgewicht im Durchfluss zwischen der Heizungsseite und dem Poolwasser (wie zuvor erläutert) zugunsten des Poolwassers beizubehalten. Auf diese Weise kann eine ausgewogene Erwärmung erzielt werden, ohne dass heißes Wasser direkt in den Pool gepumpt wird.
- Der Betriebsdruck - max. 6 bar - ist ausreichend für den Betrieb in Poolheizungen (oder einigen Kühlanwendungen). Es wird jedoch nicht empfohlen, es für hochdruckfeste Medien wie R32A oder andere R-Gase zu verwenden.
- Testdruck - 10 bar
- Anschlüsse für Medien
- 2x 1"
- 2x 1 1/2" -
Empfohlenes Poolvolumen:
- Bis zu 20-45 m3 nominell - unter Beibehaltung eines Temperaturunterschieds 60 ° C - und angemessenen Durchflussraten.
- In der Praxis kann der Schwimmbad Wärmetauscher 45 kW bei schwächeren Leistungen auch kleinere Pools bedienen.
Es sollte beachtet werden - dass dies immer noch einer der kleinsten Wärmetauscher dieser Art auf dem Markt ist. Bei Bedarf könnte es sinnvoll sein, einen größeren Schwimmbad Wärmetauscher mit einer Leistung von 60 kW in Betracht zu ziehen oder eine Beratung mit dem Kundenservice des Geschäfts bezüglich der Auswahl durchzuführen. - Der Schwimmbad Wärmetauscher 45 kW ist auch eine hervorragende Lösung zur Beheizung von Whirlpools oder Jacuzzis.
Bei Problemen bei der Auswahl - schreiben Sie uns eine Nachricht
- Abmessungen:
- Länge (mit Wasseranschlüssen) - 400mm
- Durchmesser - 78mm
Anwendungsbereiche von Poolwärmetauschern - 45 kW:
- Pooltechnik und Beheizung von Schwimmbädern, Whirlpools und Warmwasserbehältern - hauptsächliche Anwendung des Poolwärmetauschers
- Fußbodenheizung - dort, wo ein Schwimmbad Wärmetauscher mit minimalen Druckverlusten benötigt wird (z. B. in gravitationsgestützten Systemen, auf der Heizungsseite)
- Enteisung von Parkflächen, Auffahrten und Parkplätzen - d.h. überall dort - wo eine geringfügig positive Temperatur aufrechterhalten werden soll - in Systemen, in denen der Pool Wärmetauscher mit frostschützender Flüssigkeit wie Glykol arbeiten soll
- Wasserführende Kamine, Heizkessel, Solaranlagen und andere Einrichtungen im Zusammenhang mit Heizung und Warmwasser
- Industrielle Anwendungen als Ölkühler, Kühler für Motoren, Antriebssysteme und Proben in Kesselanlagen
Schwimmbad Wärmetauscher B155 - Wärmeaustauschfläche 0,33 m²
Der Schwimmbad-Wärmetauscher B155 ist der drittkleinste Wärmetauscher aus der Baureihe von Modellen, die für die Beheizung von Schwimmbädern bestimmt sind. Die aktive Fläche, die am Wärmeaustausch zwischen dem heißen Medium und dem Schwimmbadwasser beteiligt ist, beträgt 0,33 m². Es ist zu beachten, dass die Wärmeaustauschfläche in einem Rohrbündel-Wärmetauscher nicht mit der Fläche eines Plattenwärmetauschers verglichen werden kann. Es handelt sich dabei um Geräte mit völlig unterschiedlicher Konstruktion und einem völlig anderen Wärmeübergangskoeffizienten. Ein Schwimmbad-Wärmetauscher wie der B155 basiert auf dem Prinzip des Betriebs unter bestimmten Bedingungen, d. h. mit kontinuierlicher Zirkulation eines hohen Massenstroms auf der Schwimmbadseite, der nicht mit herkömmlichen Heizungsanlagen für Zentralheizung oder Warmwasserbereitung vergleichbar ist, in denen üblicherweise Plattenwärmetauscher eingesetzt werden.
Wenn du einen Schwimmbad-Wärmetauscher mit einer größeren Rohrfläche benötigst, findest du in unserem Katalog auch größere Modelle, die in der obigen Grafik dargestellt sind, wie z. B. den Wärmetauscher B360 oder das Modell B600.
Anschluss des B155 Schwimmbad Wärmetauschers an das Poolheizung
K1 - Erwärmung Wasser (Eingang) |
|
Die oben beschriebene Verbindung des Poolwärmetauschers bedeutet eine Verbindung unter Einhaltung des Gegenstromprinzips. Dieses Prinzip bezieht sich auf die Strömungsrichtungen der Flüssigkeiten - durch den Poolwärmetauscher. Wie auf dem beigefügten Bild zu sehen ist - sollten sie entgegengesetzte Strömungsrichtungen haben, um einen möglichst langen Kontakt beider Flüssigkeiten zu gewährleisten (obwohl wir wissen, dass die Medien im Schwimmbad Wärmetauscher voneinander getrennt sind). Poolwärmetauscher - als Gegenstromgeräte müssen gemäß diesem Prinzip angeschlossen werden -- da sie sonst ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen können und unser Pool möglicherweise nicht ausreichend beheizt wird.
Die auf unserem illustrierten Bild angegebene Fließrichtung ist nur ein Vorschlag. Die Strömungsrichtungen - können vertauscht werden - da die Kanäle des Schwimmbad Wärmetauschers in beide Richtungen die gleiche Durchflusskapazität und Effizienz aufweisen. Es ist jedoch wichtig - auch die andere Seite umzukehren, um den Gegenstrom zu berücksichtigen.
Es wird jedoch nicht empfohlen, die Kanäle des Poolwärmetauschers - K3-K2 - zu tauschen, da der Kanal eine größere Kapazität aufweist ( und potenziell einen größeren Massenstrom ermöglicht ), was ihn besser für das Poolwasser geeignet macht. Der Kanal mit geringerer Durchflusskapazität, K1-K4, ist daher als Heizseite , mit einer herkömmlichen Umwälzpumpe geeignet. Es ist wichtig zu beachten - dass die korrekte Bestimmung des Kanals für den Poolwasserfluss und die Versorgung speziell für Pool Wärmetauscher wie den oben genannten gilt. Bei den Plattenwärmetauschern von Nordic Tec sind beide Kanäle in Bezug auf den Durchfluss gleichwertig.
___________________________________
Prüfen Sie den Katalog der Schwimmbad-Wärmetauscher:
B155
64 Artikel
Neu
Vielleicht gefällt Ihnen auch