Wasserenthärter Kalkschutz Nordic Tec Bluestream 3/4"
Wasserentkalker - Nordic Tec BlueStream 3/4" | Kalkschutz
- BlueStream Wasserenthärter - Nordic Tec Wasserentkalker 3/4" f. Kalkschutz
- Anschluss: 3/4" / DN20
- Material : Edelstahl
Es basiert in seiner Funktionsweise auf einer galvanischen Zelle sowie auf einem Turbulator, der die Strömung verstärkt.
Grundlegende Informationen über den Wasserenthärter BlueStream 3/4"
- Wasserentkalker für Haus, Haushalte, öffentliche Gebäude oder Industriebetriebe für Kalkschutz
- Wasserenthärter auf Basis von galvanischen und Silberelektroden
- Wasserenthärtung wird eingesetzt, um die Ablagerungsbildung in Rohrleitungen zu verhindern und hydraulische Vorrichtungen oder Geräte, die mit hartem Wasser in Berührung kommen, wie Heizkessel, Wärmepumpen, Speichertanks, Platenwärmetauscher, Platenwärmeübertrager und Zentralheizungsanlagen insgesamt zu schützen.
Untenstehend finden Sie zusätzliche Informationen zum Funktionsprinzip und zur Anwendung des Wasserenthärters.
✅ Kostenloser Versand innerhalb DE und AT
Artikel-Nr.: DE-BlueStream 3/4"
Zustand
Informationen über das Entkalkungsanlage in Haus mit BlueStream Wasserentkalker
Unsere Entkalkungsanlage für Haus und Firma - wurde so konzipiert, dass sie mit den meisten Systemen in Haushalten und Unternehmen kompatibel ist:
- Anschlussdurchmesser: 3/4" Innengewinde, DN20 (In unserem Angebot finden Sie auch Entkalkungsanlagen mit 1" Anschluss)
- Maximaler Durchfluss: bis zu 4 000 l/h
- Material: Edelstahl Kann mit verschiedenen Materialien verwendet werden: Cu, PVC, CPVC, PEX Widerstand -
- d.h. maximale Druckverluste, die vom Wasserentkalker / Wasserenthärter erzeugt werden, liegen zwischen 40-670 Pa, d.h. der Einfluss auf den Wasserdruck ist unbedeutend
- Zulässige Wassertemperatur : für den Betrieb: von 0°C - 85 °C
- Optimale Temperatur für maximale Effizienz am Geräteeinlass: +2°C - +60°C
Namen-Begriffsklärung - Wasserenthärter, Enthärtungsanlage, Wasserentkalker usw.
Das Gerät unterscheidet sich von herkömmlichen Wasserenthärtern, da es nicht den Salz- und Mineralgehalt reduziert, der die Wasserhärte bestimmt. Stattdessen verändert es lediglich die Struktur dieser Mineralien, wodurch sie in Aragonit umgewandelt werden, was ihre Fähigkeit zur Bildung von Ablagerungen beeinträchtigt.
Es kann auch nicht als Wasserentkalker im herkömmlichen Sinne betrachtet werden (dieser Begriff wird manchmal für chemische Präparate verwendet, die darauf abzielen, bestehende Kalkablagerungen aufzulösen). Es wird gelegentlich als Entkalker bezeichnet, jedoch ist dies keine vollständig genaue Bezeichnung.
- Kalkschutz - Wirkungsgrad: bis zu 86%
- Lebensdauer: ca. 10 Jahre
Kalkschutz mit BlueStream - Wo wird der Wasserenthärter 3/4 verwendet
Wie es funktioniert - BlueStream - Wasserenthärtung Schritt für Schritt für Laien
BlueStream Wasserenthärtung ist ein einfacher Prozess, der die Gesetze der Physik nutzt:
Empfehlungen zur Installation von BlueStream Wasserenthärtungsanlage / Beschreibung
Die Installation einer BlueStream Wasserenthärtungsanlage ist nicht schwierig, da das Gerät einfach aufgebaut ist. Es ist lediglich darauf zu achten, dass der Durchfluss in die richtige Richtung erfolgt (was durch Pfeile auf dem Gerät angezeigt wird).
DE-BlueStream 3/4"
43 Artikel
Vielleicht gefällt Ihnen auch