plattenwärmetauscher 20 kw

    Plattenwärmetauscher NORDIC Ba-12-20 3/4" 45kW

    Plattenwärmetauscher NORDIC TEC Ba-12-20 3/4"



    Anzahl der Platten: 20
    Anschlusse: 3/4" BSP
    Wärmetauscheroberfläche: 0.240m²
    Nennleistung: 45kW

    Artikel-Nr.: NT Ba-12-20 3/4
    Zustand Neu
    Zubehör für den Wärmetauscher
    66,99 €
    Bruttopreis

     

    Plattenwärmetauscher mit 20 Platten - Nordic Tec Ba-12-20 - 4x 3/4"



    Abmessungen Nordic Tec Ba-12-20

    Technische daten:

    - Plattenmaterial: rostfreizer Edelstahl L316
    - Lotmaterial: Kupfer (99,99%)
    - Platten: stahl - jede platbe 0,3mm dick)
    - Temperaturbereich: -185 Grad bis +230 Grad Celsius
    - Durchflussmengt: 4 m3/h
    - Betriesdruck: 10 bar (auf 20 bar getestet)
    - Durchmesser der Anschlusse: 3/4 zoll

    Plattenwärmetauscher Tauscherfläche: 0,240 m²

    Wärmetauscherfläche - Nordic Tec Ba-12-20 Plattenwärmetauscher


    Abmessungen:
    Abmessungen von Ba-12-Plattenwärmetauschern
    Länge (A) - 191  mm
    Breite (B) - 73 mm
    Radstand (C) - 154 mm
    Radstand  (D) - 40 mm
    Dicke (F)  - 52mm

    Wie funktioniert ein Plattenwärmetauscher oder PWT Ba-12-20 in einem Heizsystem?

    Plattenwärmetauscher von Nordic Tec optimieren den Temperaturtransfer zwischen 2 Flüssigkeiten. Die Stahl-Platten sind nur 0,3-0,4 mm dick, um diesen Prozess zu erleichtern. Zusätzlich sind die Platten der Wärmetauscher gewellt. In der Serie PWT Plattenwärmetauscher Ba-12 von Nordic Tec beträgt die Wärmeaustauschfläche pro einzelner Platte 0,012m². Die Einheit Ba-12-20 besteht aus 20 Platten, die zusammen eine Fläche von 0,24m² ergeben. Die Wärmeübertragungsfläche ist der Schlüssel für die korrekte Dimensionierung des Geräts und die Dimensionierung selbst sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.

    Dieser Wärmetauscher ist aufgrund seiner eher geringen Abmessungen in den meisten Fällen nicht für die Beheizung von ganzen Häusern bestimmt - jedoch ist er eine gute Wahl für den Anschluss zusätzlicher Kreise an bestehende Zentralheizungssysteme.

    Wenn Sie technische Fragen zum PWT haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktierenNordic Tec Kontaktieren Ba-12-20


    ___________________________________


    Wie reinigt man den Wärmetauscher in Zentralheizungsanlagen und wie oft sollte dies geschehen??

    Es wird empfohlen, Plattenwärmetauscher mindestens einmal im Jahr zu reinigen. Bei der Installation ist es am besten, den Wärmetauscher mithilfe von Absperrventilen von der Installation zu trennen. Auf diese Weise können wir den Wärmetauscher von der Installation trennen, ohne das Wasser aus dem Heizsystem ablassen zu müssen. Es wird früher oder später notwendig sein, den Wärmetauscher für die Reinigung zu entfernen oder durch einen neuen zu ersetzen. Wenn wir dies bei der Installation nicht berücksichtigen, müssen wir das Wasser aus der Installation ablassen und den Wärmetauscher entfernen.

    Nachdem der Wärmetauscher aus der Installation entfernt wurde, sollte er mit einem Entkalkungsmittel gefüllt und über Nacht stehen gelassen werden. Wenn diese Methode mindestens einmal im Jahr angewendet wird - und der Wärmetauscher ordnungsgemäß dimensioniert ist - sollte das Gerät mindestens mehrere Jahre halten. Nach dieser Zeit muss es durch ein neues Gerät ersetzt werden.

    12 Artikel
    Neu
    No reviews

    Vielleicht gefällt Ihnen auch

    Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

    Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

    Product added to wishlist