Lohnt sich der Einsatz bakterizider UV-Sterilisatoren im Schwimmbad?

845 Ansichten 7 Gefallen

Hinterlasse einen Kommentar

Sicherheitscode

Kommentare

  • Neuanschaffung
    Durch:Karlhans Flink An 20.07.2025

    Wir bekommen gerade unseren „ Naturpool „ gebaut ca 150.000 l Wasser und sind immer noch auf der Suche nach dem besten System! Angedacht war Salzwasser, aber irgendwie, habe ich nicht das beste Gefühl und meine Frage wäre wenn Salz, kann ich dann zusätzlich UV Anlage einbauen! Was würden Sie mir empfehlen ? Sie bieten eine UV Anlage an für 150.000 Liter an, würde diese dann auch mit dem Salz funktionieren? Habe viel gelesen und von Bekannten erfahren, aber so eine richtige Expertenmeinung habe ich noch nicht! Leider gab es persönliche Probleme mit unserem Poolbauer so dass wir im Moment nicht weiter wissen!
    Vielen Dank schonmal vorab
    Mit freundlichen Grüßen
    Karlhans Flink

    Beantwortet von: Adam Bert An 21.07.2025 Ja, wenn Sie Salzwasser verwenden, kann zusätzlich eine UV-Lampe installiert werden – dabei sind jedoch zwei wichtige Aspekte zu beachten.

    Der erste Punkt ist, dass bei Salzwasser, insbesondere wenn die Salzkonzentration relativ hoch ist, die UV-Lampe grundsätzlich weniger notwendig ist, da das salzhaltige Milieu weniger günstige Bedingungen für das Bakterienwachstum bietet. Dennoch ergibt die Installation eines Desinfektionssystems weiterhin Sinn.

    Der zweite Aspekt – SEHR WICHTIG – ist, dass es sich dabei um einen speziellen Sterilisator für Salzwasser handeln muss. Normale UV-Sterilisatoren sind dafür nicht geeignet. Insbesondere Sterilisatoren aus Edelstahl der Güteklasse S304 werden durch das Salz mit der Zeit undicht.
    Leider bietet die Firma NORDIC TEC keine UV-Filter für Salzwasser an – in diesem Fall müssten Sie auf einen anderen Hersteller ausweichen.