Neuer Plattenwärmetauscher - Risse oder Rostspuren? Korrosion?

1331 Views 3 Liked

Leave a comment

Security code

Comments

  • Korosion von Cu mit 1.4401
    By: Günther Lorenz On 2024-08-18

    Cu in Kontakt mit Edelstahl führen bekanntlich zur Korrosion des edleren Metalls.
    Wir haben bereits 2 Fälle von Lochkorrosion in Plattenwärmetauscher mit Brunnenwasser. Die Verdampfer waren jeweils nach ca. 10 Jahren leck.
    Ist Ihnen bekannt ob und wie das Problem verhindert werden kann? Eventuell anderes Material? (2ter Kreislauf ist unwirtschaftlich)
    Vielen Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Günther Lorenz

    Replied by: Adam Bert On 2024-08-20 Ja, Kupfer kann im Laufe der Jahre Korrosion von Stahl verursachen, aber dafür ist auch ein Medium erforderlich, das einen zusätzlichen negativen Einfluss auf den Stahl hat. Dies kann zum Beispiel unbehandeltes Brunnenwasser sein – je nach Region kann die physikalisch-chemische Zusammensetzung unterschiedlich sein, insbesondere hinsichtlich der Mineralgehalte. Bei vorab aufbereitetem Leitungswasser ist dieses Problem eher marginal, und es kommt vor, dass Wärmetauscher 12 oder 15 Jahre lang funktionieren.
    In diesem Fall müssten Sie wahrscheinlich eine Wasseranalyse durchführen lassen und Maßnahmen basierend auf den Ergebnissen ergreifen, wie zum Beispiel Wasserenthärtung, Eisenentfernung usw. – je nach Analyseergebnissen. MfG, Adam

Product added to wishlist